Freitag, 20. Oktober 2006
Movie Top 10
Unter www.imdb.com findet man die (angeblich? vermutlich?) größte Filmdatenbank im Netz. Als Filmfreak (zu denen ich ja auch gehöre) kann man sich dort die wichtigsten Informationen schnell und problemlos zu jedem beliebigen Film anschauen. Die Datenbank kennt sogar die deutschen Titel. Sehr bemerkenswert. Ist man dann allerdings auch noch an einer Wertung interessiert, oder möchte selbst einen Kommentar abgeben (den einzig wahren, der schon immer zu genau diesem Streifen gesagt werden mußte), dann kann man sich auch registrieren und persönlich "voten", bzw. kommentieren. Da die Voting-Listen somit durch 1. Filmfreaks und 2. Leute, die sehr viel Zeit im Netz verbringen (was oftmals ein und dieselbe Personengruppe darstellt) entstehen, kommen recht interessante Ergebnisse dabei zustande.
So lauten auf dieser Liste die Ränge:
1. The Godfather (Der Pate)
2. The Shawshank Redemption (Die Verurteilten)
3. The Godfather: Part II (Der Pate II)
4. The Lord of the Rings: The Return of the King (Herr der Ringe III)
5. Casablanca
6. Buono, il brutto, il cattivo, II (???)
7. Schindler's List (Schindlers Liste)
8. Shichinin no samurai (???????)
9. Pulp Fiction
10 Star Wars: Episode V - The Empire strikes back

Ich muß ehrlich zugeben: diese Liste verwundert mich jedes mal. Am meisten die Tatsache, daß ich von zwei der Filme noch nie was gehört habe und vier noch nicht gesehen habe. Auch daß ausgerechnet "Das Imperium schlägt zurück" von der StarWars-Saga unter die Top 10 fällt, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Empfinde ich persönlich doch gerade den mittleren Teil einer Trilogie als den unzufriedenstellendsten. Aber da scheine ich auch den "normalen" Box-Office Charts entgegenzulaufen. Diese, unterteilt in USA, International & Wordwide findet man auch bei IMDb. International steht im übrigen für "Außerhalb der Vereinigten Staaten" *gg* Typisch Amis.
Aber ich wollte ja zu den Boxoffice Top 10. Titanic ist übrigens immer noch auf Platz 1. Die anderen Plätze werden von Teilen der Herr der Ringe-& Star Wars-Trilogie, sowie den Harry Potter-Filmen gern eingenommen. Auch der Fluch der Karibik (welcher ja auch mindestens eine Trilogie wird) hat sich schon dort eingenistet. Was mich verwundert zu der Erkenntnis gebracht hat, daß es nicht mehr Jeff Goldblum ist, der in mehr als einem der Filme unter den 10 erfolgreichsten mitgewirkt hat (damals waren die Jurassic Park-Filme und Independence Day weit vorne), sondern der Name nun Orlando Bloom lautet, ist er doch in drei der zehn Streifen vertreten. Sehe allerdings auch gerade, daß dieses Privileg auch die Cast von Harry Potter genießt...jetzt wird es spannend, der nächste Potter-Film würde seinen eigenen zweiten Teil mit Einstieg in die Top 10 eben aus dieser herausdrücken. Aber wird Fluch der Karibik III so erfolgreich, daß er auch unter den Top 10 landet? (und damit ebenfalls Harry Potter II hinausdrücken würde.) Naja, als alte Cineastin werde ich das mal im Auge behalten.....

... comment